Das „rot-weisse“ Fussballstadion des Traditionsclubs Atlético de Madrid wird am 21. und 22. November zum Schauplatz des bedeutendsten Werbeevents des Kontrollrats der DO-Weinregion La Mancha.
Damit werden die Weine mit dieser Herkunftsbezeichnung La Mancha zum zweiten Mal in der Hochburg der Colchoneros präsentiert. Ein Ritual, das bei seiner ersten Auflage von Weinfreunden und Profis der Weinbranche hervorragend aufgenommen wurde und einer alten Weinbauernregel folgt, nach der „noch vor dem Andreastag“ am 30. November „aus Most neuer Wein geworden ist“.
Wegen der eindrucksvollen Kulisse, der modernen Installationen und der guten Verkehrsanbindungen hat sich der Consejo Regulador auch dieses Jahr wieder für das „Atleti“-Stadion entschieden, wo sich bereits im vergangenen Jahr im Kontext der Pandemie ein zahlreiches Publikum eingefunden hatte.
Contenidos
Hohe Erwartungen an den Jahrgang 2022
Für die Menschen in La Mancha ist die Verkostung der neuen Weine der Saison eine beliebte Tradition, und die in Spaniens Hauptstadt wohnenden Manchegos haben diese Gewohnheit nicht abgelegt. Gerade in diesem Jahr sind die Erwartungen hoch. Die Lese war von heißem Wetter geprägt, doch gemäß den ersten technischen Bewertungen in den Kellereien war der sanitäre Zustand der angelieferten Trauben von ausgesprochen hoher Qualität.
Vielfalt und Qualität der jungen Weine aus La Mancha
Die Teilnehmer erwarten Verkostungen einer großen Vielfalt an Weinen, die in Madrid von verschiedenen Bodegas präsentiert werden. Das Angebot reicht von sortenreinen Weißen wie Chardonnay, Verdejo, Sauvignon Blanc oder Muskateller bis hin zu Rotweinen, die auf der Grundlage von Rebsorten wie Cabernet Sauvignon, Syrah oder Merlot immer stärker auch die internationalen Märkte im Auge haben. Ohne jedoch die heimischen Rebsorten zu verdrängen, die für jungen Manchego-Weine so charakteristisch sind, darunter die weiße Sorte Airén und die rote Tempranillo-Traube, auch Cencibel genannt.
Sehr aufmerksam verfolgt und bedient man in La Mancha die aktuellen Trends bei den Verbrauchern, die bevorzugt zu fruchtigen Weißen und zu Roten mit eine kürzerem Fassausbau in Eiche, aber auch traditionell gealterten Crianzas und Reservas greifen, bei denen Frucht und Holz gut harmonieren.
Bei der Weinpräsentation vertretene Bodegas
Insgesamt werden an der Präsentation der Vinos Jóvenes 2022 im Civitas Metropolitano 20 Kellereien teilnehmen.
- Bodegas Ayuso
- Bodegas Casa Antonete
- Vinícola de Villarrobledo
- Bodegas Centro Españolas
- Bodegas Símbolo
- Bodegas Yuntero
- Bodegas Cristo de la Vega
- Bodegas El Progreso
- Bodegas JG. Carrión
- Santa Catalina
- SAT Coloman
- Vinícola de Tomelloso
- Vinícola del Carmen
- Bodega Almazara Virgen de las Viñas
- Bodegas Campos Reales
- Bodegas Pedroheras
- Bodegas Puente de Rus
- Bodegas Taray
- Bodegas Altovela
- Bodegas San Antonio Abad
Der Eintritt ist frei, bis die maximale Besucherzahl erreicht ist. Geöffnet ist von 11.30 bis 21.30 und der Zutritt ist nur Besuchern ab 18 Jahren gestattet.