CervanVino beginnt am nächsten 22. April im Círculo de Bellas Artes in Madrid gleichzeitig mit der ununterbrochenen Vorlesung des „Don Quixote“
Die DO La Mancha Weine wollen der universellen Persönlichkeit Tribut zollen. Diese Figur ist das Markenzeichen der Aufsichtsbehörde und deshalb reist Letztere bei diesem Anlass erneut in die Hauptstadt Madrid ein, um die Kultur des Weins am 22. und 23. April zu verbreiten.
Die erste Ausgabe von CervanVino beginnt am Freitag, den 22. April, mit einer Weinprobe von 24 Weinkellern der Herkunftsbezeichnung La Mancha. Die Provinzialrat für Cuenca fördert diese Konferenz. Ausser den angebotenen Weinen, werden auch verschiedene lokale Produkte wie Manchego-Käse, Almagro Auberginen oder Serrano Schinken präsentiert. Der öffentliche Zugang wird von 11 bis 21 Uhr unter begrenzter Kapazität frei gestattet.
Fachleute und Presse werden an einem zusätzlichen Stand akkreditiert und können dort auch von den Mitarbeitern der Aufsichtsbehörde betreut und durch die verschiedenen Weinkeller im Raum geleitet werden. Hier werden sie in Begleitung des Personals von DO La Mancha die Möglichkeit haben, geführte Weinproben zu machen und verschiedene Multimedia-Anwendungen und weitere Innovationen der Aufsichtsbehörde zu testen.
Am 23. April, Welttag des Buches und Todestag von Cervantes, hat die Aufsichtsbehörde – in dem Falle ohne die Anwesenheit der Weinkellereien – einen unterhaltsamen und lehrreichen Tag mit Nachrichten über das Goldene Zeitalter entworfen, da das Goldene Zeitalter der kreativste Zeitraum der Geisteswissenschaften der kastilischen Sprache war. Von 11 bis 12.30 Uhr wird eine Weinprobe mit historischem Ansatz über das „Spanische Goldene Zeitalter“ (Siglo de Oro Español) stattfinden. Während dieser Weinprobe wird die Geschichte des Weins aus La Mancha auf interaktive und dynamische Art erzählt. Diese Aktivität wird zuvor eine Generalprobe am 15. April in der Kirche von San Marcos in Toledo im Rahmen der Aktivitäten als gastronomische Hauptstadt 2016, durchführen.
All diejenigen die von Mittags bis 20 Uhr an der Vorlesung des „Don Quijote“ im „Círculo de Bellas Artes“ teilnehmen, werden die Herkunftsbezeichnung DO La Mancha durch verschiedenen Aktivitäten kennenlernen, die für die Verbreitung der Weinkultur, sowie Weinproben und Paarungen mit Produkten aus La Mancha, vorgesehen sind. Workshops zum Aroma und den Farben werden zusammen mit anderem Spielen zur Verfügung gestellt, wie z.B. die neue Apps für Handys: „Master of wine“, „El vino te define“ („Der Wein beschreibt dich“) oder „Katamanía Kahoot“.
Liste der am 22. April vertretenen Weinkeller
ALBACETE:
BODEGAS AYUSO de Villarrobledo BODEGAS Y VIÑEDOS BRO VALERO de Villarrobledo
CIUDAD REAL: BODEGAS VIDAL DEL SAZ de Campo de Criptana BODEGAS NARANJO de Carrión de Calatrava J. GARCÍA CARRIÓN de Daimiel BODEGAS JESÚS DEL PERDÓN-YUNTERO de Manzanares VINÍCOLA DE CASTILLA de Manzanares BODEGAS CRISTO DE LA VEGA de Socuéllamos COLOMAN SAT de Pedro Muñoz COOPERATIVA SANTA CATALINA de La Solana BODEGA ALMAZARA VIRGEN DE LAS VIÑAS de Tomelloso BODEGAS CENTRO ESPAÑOLAS de Tomelloso VINÍCOLA DE TOMELLOSO de Tomelloso BODEGAS EL PROGRESO de Villarrubia de los Ojos
CUENCA: FINCA ANTIGUA de Los Hinojosos BODEGAS PEDROHERAS de Las Pedroñeras DOMINIO DE PUNCTUM de Las Pedroñeras BODEGAS CAMPOS REALES de El Provencio COOP. NUESTRA SEÑORA DE RUS de San Clemente
TOLEDO: BODEGAS CASTILLO DE CONSUEGRA de Consuegra BODEGAS ALCASOR de Noblejas FINCA LA BLANCA de la Puebla de Almoradiel BODEGAS ENTREMONTES de Quintanar de la Orden BODEGAS SAN ANTONIO ABAD de Villacañas |